vegan,
 art
 and
 dogs

asha's place

vegan, art and dogs

dogs
vegan art dogs tierschutz
 
blog about kontakt

lernen. spielen. helfen.

Schule für Mensch und Hund

Erst dann, wenn der Mensch, sein eigenes Verhalten überdenkt und ändert, haben auch Hunde die Möglichkeit, ihr eigenes Verhalten zu ändern.
 
Gerne biete ich euch im Rahmen von Privatstunden einzelne Trainings an. Die Erste Stunde, dient dem kennenlernen und dem Besprechen des Trainings und findet ohne Hund statt. Nur so, können wir gemeinsam das künftige Training effizient planen.
 

Familienhunde

Im Training lernen wir gemeinsam immer genau an der Stelle, an der es für das Mensch Hund Team am wichtigsten ist.
 
Spezielle Förderung von Welpen. Junghundeaufbau. Erlernen oder verbessern des Hunde einmaleins. Gemeinsame Lernspaziergänge. Verhalten im Haus und Garten. Obligatorische Junghunde und Erziehungskurse des Kanton Zürich.

Selbstbeherrschung

Unter anderem, speziell für Jagdlich ambitionierte Hunde, lernen wir gewisse Situationen auszuhalten, ohne den Impulsen sofort nachzugeben.
 
Wir bauen eine bessere Bindung zum Hund auf und finden gemeinsam einen Weg der richtigen Auslastung. Wir lernen uns selbst, den Hund und die Umgebung besser kennen, um auch schwierigen oder hektischen Situationen, gemeinsam, gelassen begegnen zu können.
 
Mehr Freiheit, heisst mehr Lebensqualität für beide.

Nasen und Kopfarbeit

Fährten legen, Gegenstände suchen, Tricks erlernen, Apportieren, etc. Die Möglichkeiten sind unbegrenzt, unseren Freunden und auch uns selbst eine tolle Beschäftigung zu geben und gleichzeitig Spass dabei zu haben.
 
Findet heraus was zu euch passt!

Tages- / Ferienhunde

Die Hunde leben gemeinsam mit uns im Haus und Garten, dürfen Asha und mich auf grossen Wandertouren begleiten und finden immer einen gemütlichen Platz zum verschnaufen im Wohnzimmer oder in der Küche beim warmen Ofen. Wir haben nur wenige Betreuungsplätze und nehmen nur Hunde auf die in unser Rudel passen.

Tierschutz
Meine Ausbildungen

• Hundeinstruktorin Certo Dog HIK 1
• Erwachsenenbildnerin SVEB 1
• FbA Tierpflegerin
• Berechtigung zur Leitung der obligatorischen Junghunde und Erziehungskurse des Kantons Zürich
• SKN Ausbildnerin
• diverse Weiterbildungen
 
• Ganzheitliche Ernährungstrainerin Vegan nach Peace Food (in Ausbildung)

asha. pascale. tom.

Kontaktiere uns



coming soon.

coming soon.

coming soon.

mecky. lenny. jaro.

Seit vielen Jahren bieten wir einem Hund in Not einen Pflegeplatz. Einem Hund der aus schlechter Haltung kommt, der zurückgelassen, ausgesetzt, oder Zeit seines Lebens hinter Gittern eines Ausländischen Tierheimes oder auf der Strasse gelebt hat.
 
Hier findet ihr unsere Pflegehunde, die Geschichte mit der sie zu uns kamen; und die Spuren, die sie in unseren Herzen hinterlassen haben.
 
Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünscht für diese Welt.

vermittelt
Loki (Mecky)

Mecky kam im Februar 2023 über den Tierschutzverein Hilf dem Tier zu uns auf die Pflegestelle. Er wurde in der Slowakei aus einer schlechter Haltung befreit.
 
Bei uns angekommen ist der kleine schüchterne Rüde dann schnell aufgetaut und hat sich wundervoll in unsere Familie integriert.
 
Man könnte sagen dass Mecky der Star war, denn innert 48 Stunden hatten wir so viele Bewerbungen für den süssen dass wir ihn direkt vom Netz nahmen.
 
Nach vielen Besuchern hat sich das kleine Schlitzohr seine neuen Leute selbst ausgesucht. Er heisst jetzt Loki und hat sein Traum zu Hause im Kanton Zürich gefunden.
 
Er besucht aktuell bei uns den Junghundekurs, und wie nicht anders zu erwarten war, ist er ein richtiger Streber.
 
geb. Februar 2022

vermittelt
Lenny (Daenerys)

Lenny , die damals noch Daenerys hiess, wurde in der Slowakei einsam und allein auf der Strasse gefunden. Sie war noch ein Welpe und man wusste nicht was mit ihr geschehen war oder woher sie kam.
 
Im Sommer wurde sie dann auf der Webseite zur Vermittlung ausgeschrieben, und da uns dieser Hund einfach nicht mehr aus dem Kopf ging, beschlossen wir, dass sie, mit dem nächsten Transport zu uns auf Pflegestelle kommen dürfte.
 
Im Herbst 2022 reisten wir dann mit dem Bus in die Slowakei um eines der Tierheime zu besuchen von welchen wir bis dahin Pflegehunde hatten.
 
Lenny lebte in der Slowakei auf einer Pflegestelle, und als wir sie besuchten, beschlossen wir uns kurzerhand sie gleich mit nach Hause zu nehmen.
 
Wieder in der Schweiz angekommen war an eine Weitervermittlung von Lenny schnell nicht mehr zu denken, denn sie entpuppte sich als wahrer Goldschatz. So hat sie es geschafft dass unsere Hündin Asha innert kurzer Zeit eine Freundschaft mit ihr eingegangen ist, wie wir es bis dahin nicht für möglich hielten.
 
Sie überzeugte uns mit ihrer Souveränität, ihrer Verträglichkeit und ihrem unglaublich ruhigen und gelassen Wesen. Lenny hat uns alle überzeugt, davon dass sie ab jetzt an unsere Seite gehört.
 
geb. Januar 2022

vermittelt
Jaro (Tarzan)

kam im Juni 2022 über den Tierschutzverein Hilf dem Tier zu uns auf die Pflegestelle.
 
Da Jaro einen etwas aussergewöhnlichen Namen (Tarzan) hatte, haben wir ihn in Jaro umgetauft. Aus dem Alt Irischen ins Deutsche übersetzt, heisst er „Licht der Nacht“.
 
Jaro begegnete uns als eher ruhigen und gemütlicher Hund, der aber trotz seines alters noch sehr fit war.
 
Er durfte als Ersthund zu einem jungen Mann in den Kanton St. Gallen ziehen. Wir wünschen ihm nun ein erfülltes und glückliches Leben.
 
geb. April 2013

vermittelt
Pamacs

kam im April 2022, gemeinsam mit seiner Freundin Pami, über den Tierschutzverein Hilf dem Tier zu uns auf die Pflegestelle.
 
Anfangs war Pamacs gegenüber Menschen sehr ängstlich und es brauchte viel Zeit und Geduld bis er Vertrauen fassen konnte. Aber da er regelrecht verliebt in Hunde war, egal ob Rüde, Hündin, kastriert oder unkastriert, fand er bei unserem Rudel sofort Anschluss und integrierte sich wunderbar.
 
Pamacs heisst jetzt Jabo und hat sein grosses Glück im Kanton Zürich gefunden. Er durfte zu einer Border Collie Mix Hündin ziehen. Wir freuen uns sehr dass der kleine sich nun wieder neu verlieben und sein Leben an der Seite eines anderen Hundes verbringen darf.
 
Viel Glück für dich, unser Rudel, insbesondere Asha konnte viel von dir profitieren.
 
geb. Februar 2019

vermittelt
Pami

kam im April 2022, gemeinsam mit ihrem Freund Pamacs, über den Tierschutzverein Hilf dem Tier zu uns auf die Pflegestelle.
 
Pami war gerade mal so gross wie eine etwas grössere Katze, aber sie selbst, wusste davon sicherlich nichts und wusste sich somit problemlos, unter all den grossen Hunden bei uns im Rudel, zu behaupten. Klein aber Oho, passte wohl am besten zur kleinen Prinzessin.
 
Pami hat ihre neuen Menschen am Vierwaldstättersee gefunden und darf nun endlich in eine schöne und erfüllte Zukunft blicken.
 
Viel Spass in deiner neuen Welt kleines!
 
geb. Februar 2017

vermittelt
Lars (Pompik)

kam im März 2022 über den Tierschutzverein Hilf dem Tier zu uns auf die Pflegestelle.
 
Weil Pompik uns so sehr an den kleinen Eisbären erinnert, nennen wir in liebevoll Lars. Nachdem er sein ganzes bisheriges Leben auf den Strassen der Ostslowakei verbracht hat, war er bei uns so dankbar, dass er einfach nur lieb, freundlich und unkompliziert war.
 
Lars hat sein ganz grosses Los am Zürisee gezogen und lebt nun bei einer Familie die ihn sehr liebt.
 
Kleiner Eisbär, wir wünschen dir nun einen super Start in eine schöne, glückliche und erfüllte Zukunft!
 
geb. November 2019

vermittelt
Aidana

kam im Januar 2022 über den Tierschutzverein Hilf dem Tier zu uns auf die Pflegestelle.
 
Aidana stammt aus der Ostslowakei und lebte ihr bisheriges Leben bei den Romas, wahrscheinlich an einer Kette.
 
Selten haben wir einen so unglaublich dankbaren Hund gesehen. Als Aidana bei uns ankam, konnte sie ihr Glück kaum fassen und konnte von Streicheleinheiten und von den täglichen Spaziergängen draussen gar nicht genug kriegen. Aidana, die liebevolle und unkomplizierte Hündin hat ihr Glück bei zwei wundervollen Menschen im Kanton Aargau gefunden.
 
Wir wünschen dir nun ein erfülltes und glückliches Leben.
 
geb. Februar 2018

vermittelt
Eli (Kelt)

kam im Dezember 2021 über den Tierschutzverein Hilf dem Tier zu uns auf die Pflegestelle.
 
Eli stammt aus der Ostslowakei und lebte sein bisheriges Leben bei den Romas, vermutlich wie so viele Hunde an einer kurzen Kette. Da erstaunte es dann niemanden dass Eli, als er bei uns ankam, draussen, vor lauter Freude „Hummeln im Hintern“ hatte und auf dem Spaziergang so richtig aufdrehen konnte.
 
Eli, dem kein Hindernis zu hoch und kein Weg zu weit war, hat nun seinen ganz eigenen Menschen gefunden; und wenn alles gut läuft, dann wird Eli gemeinsam an der Seite seines Menschen bald eine Weltreise in einem umgebauten Landrover antreten. Was kann es für einen so freiheitsliebenden Hund schöneres geben!
 
Wir wünschen euch eine gute Reise, mit vielen wunderbaren Augenblicken die zu unvergesslichen Erinnerungen werden. Machts gut und lasst hin und wieder mal was von euch hören. Und wer weiss, vielleicht trifft man sich irgendwo auf Reisen mal wieder :)
 
geb. Juni 2019

vermittelt
Manhattan

kam im August 2021 über den Tierschutzverein Hilf dem Tier zu uns auf die Pflegestelle. Manhatten stammte ursprünglich aus der Ostslowakei. Über seine Vergangenheit wusste man nur sehr wenig, jedoch hat er die meiste Zeit seines Lebens in kleinen Tierheimzwingern verbracht.
 
Als er bei uns ankam sah es aus als wäre er gerade eben von einem Hunderudel unter die Räder gekommen, das eine Ohr war abgerissen, das andere zerfetzt. Er hatte zudem schlimmes Übergewicht und war am ganzen Körper übersät mit diversen Hautproblemen. Als wäre dass alles nicht schon schlimm genug, hatte er auch noch Probleme beim laufen.
 
Manni, wie wir ihn von da an nannten, hat erst einmal eine ganze Woche geschlafen. Er war wohl kurz davor, sich selber aufzugeben. Nachdem wir ihn entgiften liessen, pflegten, beim Dermatologen und beim Orthopäden waren, ging es ihm von Monat zu Monat besser und das Leben kehrte Stück für Stück zu ihm zurück.
 
Nach fast einem halben Jahr war Manni kaum wieder zu erkennen, er rannte, spielte, tobte; und liebt sein leben sehr. Zu allem Glück konnte der Tierschutzverein dann auch noch einen fantastischen Platz für unseren Bären finden! Manni hat nun sein ganz grosses Los im Kanton Zürich gefunden. Er wohnt nicht weit von uns entfernt und wir hoffen wir sehen ihn des öfteren auf einer Spazierrunde wieder.
 
Vielen Dank, für eine wundervolle Zeit mit dir, du wirst uns fehlen!
 
geb. März 2014

vermittelt
Cesanne

kam im Dezember 2021 zu uns auf die Pflegestelle. Sie lebte ihr bisheriges Leben auf den Strassen der Ostslowakei.
 
Cesanne war klein, frech und unglaublich fröhlich. Auch sehr lieb und freundlich, da war es kein Wunder, dass sie nach gerade mal zwei Wochen bei uns ihre neue Familie bereits gefunden hatte.
Sie lebt jetzt im Kanton Aargau und hat einen Hundekumpel, zwei Katzen und viele tolle Menschen um sich. Machs gut kleines.
 
geb. Juli 2020

vermittelt
Jody

kam im November 2021 zu uns auf die Pflegestelle. Ihr bisheriges Leben verbrachte die kleine auf den Strassen der Slowakei. Da schlug sie sich gemeinsam mit einem Hunde Kumpel in einem Einkaufszentrum durch.
 
Jody, die kleine verrückte, für die das ganze Leben, eine einzige, riesen grosse, nie endende Party war. Ja, sie war wirklich immer gut gelaunt; und wir haben viel gelacht mit ihr.
 
Sie hat nun ihre neue Familie im Kanton Thurgau gefunden. Alles Gute für deinen Start in eine glückliche und erfüllte Zukunft, machs gut!
 
geb. November 2017

vermittelt
Marosh

kam im Mai 2021 über den Tierschutzverein Hilf dem Tier zu uns auf die Pflegestelle. Marosh stammt ursprünglich aus einem Tierheim aus der Ostslowakei und kam dann in ein Schweizer Tierheim.
 
Marosh, wahrscheinlich ein Akita Inu mix , wusste seiner Rasse alle Ehre zu machen und verblüffte uns immer mal wieder mit seinem ganz eigenen Wesen. Dieser aussergewöhnliche Junge hat seinen neuen Wirkungskreis im Aargau gefunden.
 
geb. Februar 2015

vermittelt
Rocky

kam im April 2021 über den Tierschutzverein Hilf dem Tier zu uns auf die Pflegestelle. Er kam aus einem Tierheim aus der Ostslowakei, dort kam er hin weil man ihn aus schlechter Haltung befreit hatte.
 
Rocky, der Junghund der immer gut drauf war und uns alle oft zum Lachen gebracht hat, hat seine Traumfamilie nun im Zürcher Oberland gefunden und geniesst sein heute fantastisches neues Leben!
 
geb. Juni 2019

vermittelt
Noah

der damals noch Alik hies, kam über den Tierschutzverein Grenzenlose Hundehilfe im November 2018 zu uns auf die Plegestelle. Noah lebte mit drei anderen Hunden in Frankreich bei einer Familie, als diese aus ihrem Haus auszogen, überliessen sie die vier Hunde einfach sich selbst. In fast letzter Minute, wurden sie dann von der Polizei gerettet und in ein Tierheim gebracht.
 
Noah war so sehr verängstigt, dass er über ein Jahr bei uns geblieben ist bis er wieder vermittelbar war.
 
Schlussendes haben wir für ihn einen Platz bei uns in der Familie gefunden. Er lebt nun im Zürcher Weinland, geht sogar Campen; und zeigt seinem Herrchen und Frauchen wie schön so ein Leben mit Hund sein kann.
 
geb. August 2012